Erreichbarkeit
Erreichbar ist die Hütte über viele Wege (siehe Zugangswege):
übers Weitental, von Zlatten
aus oder über den Eisenpass
von Oberaich kommend.
Für Mountainbiker gibt es
einige Strecken
in unterschiedlichen
Könnerstufen,
die direkt zur Hütte führen.
Egal wie ihr auf den Hochanger
kommt,
das Team vom
Schutzhaus Hochanger
freut sich auf euch!
Zugangswege
Zugänge:
Von Bruck: Weg 529 - 2 3/4 Std.,
Weg 530- 2 1/4 Std.
https://www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/wanderung/7194,hochanger/
https://www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/wanderung/8151,hochanger-1304m/
Weitwanderweg 02A
https://www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/wanderung/45777,lavanttaler-alpen-hochanger/
https://www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/fernwanderweg/42084,02-zentralalpenweg-tag-11-bruck-mur--hochangerhaus/
Rabenwandsteig und Zöttelsteig
https://www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/wanderung/45777,lavanttaler-alpen-hochanger/
Von Zlattern: Weg 527 - 2 Std.,
Rundweg von Zlatten (Griesbrücke) https://www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/wanderung/3464,hochanger-bei-bruck-admur/
Von Oberaich - 3 Std.
Markierte Wege:
Nach Pernegg über Eisenpaß - 3,5 Std.,
zum Hans Prosl Haus (Muglkuppe) - 3 Std.,
zur Wieseralm - 3 Std.
Besteigungen:
Dürregg 1406 m - 20 Min,
Hochanger, Hochalpe 2 Std.
Der RABENWANDSTEIG wurde 2018 wieder ERNEUERT
Du bist auf der Suche nach
einem Ort für
dein nächstes Fest?
Dann bist du beim
Schutzhaus Hochanger
genau richtig!
Mike und sein Team freuen sich darauf, für dein
unvergessliches Fest
ein würdiger Gastgeber zu sein.